Schikurs
auf der Kaiserau 2022
Kreuzkogel
Blick auf den Kreuzkogel und den Kalbling von der Kaiserau
Naturfreunde Admont/Hall
unser Motto
Kinderturnen im Herbst
im Turnsaal der MS Admont
Panoramablick
vom Kitzsteinhorn
Hallermauern
Blick von Hall auf unsere schönen Berge

Familienwandertag 2023

Der Herbst rückt immer näher und damit auch die schönste Jahreszeit zum Wandern. Daher möchte wir euch gerne wieder zum Familienwandertag einladen. Ein netter Spaziergang auf die Rottenmannerhütte, mit der Option zur Weiterwanderung auf den Stein am Mandl (2043m). Nähere Infos findet ihr auf der Ausschreibung oder kontaktiert direkt Manfred (0664 15 44 993). Wir wünschen einen schönen Wanderherbst.

Kinderturnen im Turnsaal der MS Admont

Gestern (Freitag, 14. Oktober 2022) starteten wir mit unserem Kinderturnen im Herbst zur Vorbereitung auf die Wintersaison 2022/23. Zahlreiche kleine und große Naturfreunde nahmen beim ersten Termin teil und hatten bei der Bewegung sichtlich Spaß. Unter der Betreuung unserer beiden staatlich geprüften Schilehrerinnen (Isi und Tanja) wird gezieltes Bewegungstraining, sowie auch spielerische Einheiten für die Kleinen angeboten. Die ersten Bilder gibt es bereits auf der Homepage, unter dem Menüpunkt "Bilder" oder in den Sozialen Medien. Weitere Bilder werden laufend zu den Turneinheiten in der Kategorie hinzugefügt. Viel Freude beim Durchstöbern
laughing Eure Naturfreunde Admont/Hall

Winterprogramm 2022/2023

Unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" seht ihr unsere Termine für die kommende Wintersaison 2022/2023.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

Kinderturnen im Herbst

Ab Mitte Oktober geht es wieder los. Für unsere Kleinen bieten wir ein spezielles Kinderturnen an, um wieder fit für den Winter zu werden. Nähere Infos findet ihr unter der Menüpunkt "Veranstaltungen".

Wandertag auf die Grabneralm

Am 3. September, bei idealem Bergwetter, brachen über 30 Naturfreunde-Mitglieder zum geführten Familienwandertag (durch unseren Berg- und Wanderführer Heimo Zinnebner) in Richtung Grabneralm auf. Nach gemütlicher Wanderung wurde die Hütte in kurzer Wegzeit erreicht, wo bereits eine zünftige Jause auf die tüchtigen Wanderer wartete. Sehr stolz sind wir auch auf unsere Jung-Wanderer, die den gesamten Weg zur Hütte mit Bravour gemeistert haben. Fotos findet ihr unter dem Menüpunkt "Bilder" oder auch auf unserer Facebook Site.

Wir legen wieder los!

Nach einer kurzen Pause gibt es von uns wieder tolle Aktivitäten in den kommenden Monaten, aber seht selbst, unter dem Link ->hier<- findet ihr nähere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung. Wir wünschen euch einen schönen (Berg-) Sommer ;-)

Kinderschikurs

Mit rund 70 teilgenommenen Kindern zwischen 4 und 12 Jahren war der Schikurs vergangene Woche ein voller Erfolg. Seitens der Wetterlage konnte auch höchstmögliches geboten werden, von Schneesturm bis Kaiserwetter war alles dabei ;-)
Am letzten Tag haben wir für alle top motivierten Jungschifahrer einen kleinen Torlauf veranstaltet. Mit den abschließenden Worten durch unseren Wintersportreferenten konnte eine erfolgreicher und vor allem unfallfreier Schikurs beendet werden.

zu den Bildern --> Weihnachten, Semesterferien

Winterprogramm 2021/2022

Unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" seht ihr unsere Termine für die Wintersaison 2021/2022.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

Absage Kinderschikurs

Leider müssen wir auch unseren Kinderschikurs in den Semesterferien absagen.

Bleibt's Xund, die Naturfreunde Admont/Hall

Absage Volksrodeln

Leider müssen wir auch schweren Herzens das Volksrodeln absagen.
Eine Veranstaltung ist wegen den gegebenen COVID-Maßnahmen nicht möglich.

Absage Winterschikurs

Schikurs Weihnachtsferien abgesagt!

Leider müssen wir unseren beliebten Schikurs in den Weihnachtsferien absagen.
Wir sind jedoch sehr positiv gestimmt, dass der Schikurs in den Semesterferien stattfinden kann.

Die Naturfreunde Admont/Hall wünschen schöne besinnliche Feiertage
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt's Xund.

Winterprogramm 2020/2021

Unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" seht ihr unsere Termine für die Wintersaison 2020/2021.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

Kinderschikurs Weihnachtsferien

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Kinderschikurs in den Weihnachtsferien für unsere jüngsten Mitglieder durchgeführt. Bei tollen Pistenverhältnissen und einem super Wetter erlernten die Jüngsten das Schifahren und bereits erfahrene Jungwintersportler konnten ihre Fähigkeiten verbessern.
Die Bilder findet ihr hier -->

Ein großes Dankeschön an unseren Profifotograf Andreas Zechner, der die beeindruckenden schönen Bilder gemacht hat.
Alle Bilder findet ihr bei uns auf Facebook oder direkt bei Andreas Zechner.

Facebook
Alle Bilder von Andreas Zechner 

Winterprogramm 2019/2020

Unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" seht ihr unsere Termine für die Wintersaison 2019/2020.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

Familienwandertag auf die Wagenbänkalm

Die Naturfreunde Admont/Hall laden recht herzlich zu einer gemütlichen Familienwanderung auf die Wagenbänkalm ein.
Nähere Informationen findet ihr auf unserer Einladung -> hier oder direkt bei unserem Wanderführer Heimo Zinnebner.

Hier geht's zu den Bildern -->

Fasching 2019

"Gesäuse anno dazumal" war das Motto des diesjährigen Faschingsumzuges durch den Ortskern der Marktgemeinde Admont. Auch wir als Naturfreunde Admont/Hall nahmen natürlich am Faschingstreiben teil. Rund 30 Mitglieder, verkleidet als Vogelscheuchen und Raaben wurden von unserem Wintersportreferent, maskiert als Bauer durch den Umzug geführt.

zu den Bildern -->

Kinderschikurs Semesterferien 2019

In der vergangenen Woche führten wir wieder gemeinsam mit den Freunden der Naturfreunde Ardning und dem SC Sankt Lorenzen im Paltental unseren bereits traditionellen Kinderschikurs in den Semesterferien durch. Unsere knapp 80 jungen Wintersportler hatten von 18. bis 21. Februar die Möglichkeit, Schifahren zu erlernen oder bereits Fortgeschrittene ihre Künste zu perfektionieren. Bei traumhaftem Wetter auf der Kaiserau, war natürlich der Spaß umso größer. Durch die gekonnte Leistung unseres Sektionsleiters gemeinsam mit dem gesamten Team, wurden die Kinder anfangs rasch nach ihrem Können die einzelnen Gruppen zugeteilt. So wurde sichergestellt, dass kein Kind unter und auch überfordert wird und dadurch der Lernerfolg erfolgreicher ist. Das Highlight des Kinderschikurses war mit Sicherheit das Abschlussrennen am letzten Tag, wo jedes Kind das Gelernte anhand eines Parallel-Torlaufs zeigen konnte. Zu guter Letzt wurden den Kindern für ihren Lernerfolg von den Lehrenden Medaillen überreicht. An dieser Stelle möchte unser Sektionsleiter Manfred Zinnebner jun. beim gesamten Kinderschikursteam für die vor allem unfallfreie Woche und auch die geleistete Arbeit danken. 



Link zu den Bildern -->

Volksrodeln 2019

Vergangenen Sonntag den 27. Jänner konnten wir zahlreiche rodelbegeisterte Starter auf der Bichlbacher Rodelbahn in Admont begrüßen. Die Strecke war in Top-Zustand und für die Teilnehmer bestens präpariert. Rund 65 Einzelstarter und 35 Doppelsitzer bewältigten die knapp 1 Kilometer lange Rodelstrecke. Am Abend fand die Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer im Volkshaus Admont statt. An dieser Stelle vielen Dank für die tolle Unterstützung bei unseren Sponsoren und Sachpreisspendern. Die gesamte Ergebnisliste, sowie auch Bilder der Veranstaltung findet ihr unter den Menüpunkten oder direkt unter den nachfolgenden Links.

--> Link zur Ergebnisliste
--> Link zu den Bildern

Weihnachts-Kinderschikurs abgesagt!

Aus wetterbedingten Gründen muss der Kinderschikurs leider abgesagt werden.
Der nächste Kinderschikurs findet in den Semesterferien von 18. bis 21. Februar 2019 statt. (Wird um einen Tag verlängert - 21.Februar)
Kostenbeitrag € 30.-
13 bis 15 Uhr.
Anmeldeschluss ist bis 13.Februar 2019.
Tel: 06643441036 oder WhatsApp
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Glöcklerlauf der Naturfreunde Admont/Hall

Am 5. Jänner 2019 findet zum 20. Mal der Glöcklerlauf der Naturfreunde Admont/Hall durch das Ortszentrum von Admont statt. Es werden mehrere Stationen angelaufen. Alle Stationen mit den geplanten Zeiten findet ihr auf unserem Plakat.

Zum Plakat -->

Familienwandertag auf die Großlachtalhütte

Einladung zum Familienwandertag der Naturfreunde Admont/Hall.

Am 16. September auf die Großlachtalhütte, Gehzeit werden ca. 45 Minuten sein. Eine Weiterwanderung mit unserem Wanderführer Heimo ist möglich. Weitere Informationen findet ihr auf der Aussendung.

Anmeldung bitte an Heimo Zinnebner (0664/50 20 903) oder an Johann Vesely (0699/10 41 13 75) 

Kinder-Schikurs 19.-21. Februar 2018

Auch in der Semesterferienwoche waren die Naturfreunde Admont/Hall gemeinsam mit den Freunden der Naturfreunden Ardning wieder sehr aktiv um unseren Kleinen das Schifahren zu erlernen. Rund 70 Schianfänger beziehungsweise "erfahrene" Schianfänger konnten ihr Können erweitern. Als Abschluss wurde mit allen Teilnehmern ein Abschlussrennen veranstaltet, wobei jeder Teilnehmer ein Sieger war und eine Medaille als Belohnung bekam.

Zu den Bilder -->

Vereinsmeisterschaften 2018

Bei guten Bedingungen fanden am 17. Februar am Schlosslift der Kaiserau die Vereinsmeisterschaften Alpin statt. 80 begeisterte Rennläufer beginnend ab der Klasse Mini 1 bis hin zur Allgemeinen Klasse 5 nahmen teil. Als jüngste Teilnehmerin ging Stefanie Reisenhofer (Jg. 2014) an den Start. Ältester Teilnehmer war Anton Seebacher (Jg. 1939).

Anschließend fand die spannende Siegerehrung im Gasthaus Pirafelner statt, wobei wir als Ehrengast und Vertreter der Marktgemeinde Admont unseren 1. Vizebürgermeister Herrn Josef Mitterer recht herzlich begrüßen durften.

Als letzten Punkt der Siegerehrung gab es eine große Sachpreisverlosung, bei der unter allen Teilnehmern zahlreiche Preise verlost wurden.
In diesem Zuge möchten wir uns bei unseren zahlreichen Sponsoren für die Unterstützung und Bereitstellung von wunderschönen Preisen recht herzlich bedanken.

 

Hier geht's zu den Bildern -->

Fasching 2018

Auch heuer wirkten die Naturfreunde Admont/Hall wieder bei den Faschingsumzügen in Admont und Hall. Die Kostümierung war zwar der Jahreszeit nicht entsprechend, nichtsdestotrotz hatten wir eine Menge Spaß dabei, aber seht selbst in der Fotogalerie.

 

Zu den Bildern -->

Vereinslauf der Naturfreunde Admont / Hall und Ardning

Gemeinsam mit den Freunden der Naturfreunden Ardning wurden dieses Wochenende die Vereinsmeisterschaften Alpin durchgeführt. Zahlreiche Mitglieder bezwangen den schwierigen Kurs auf einer der anspruchsvollsten RTL-Strecken rund um Admont ;-).

Die Wertungslisten sind unter dem Menüpunkt "Ergebnisse" verfügbar.

Gaudirodeln

Bereits am Wochenende des 3. Februar wurde ein Gaudirodeln veranstaltet. Über 20 Teilnehmer konnten wir auf der Rodelbahn Bichlbacher begrüßen. Nach einem gemütlichen Auftakt in der Rodelbahnhütte am Start der Rodelbahn wurde die top-präparierte Rodelbahn in Angriff genommen.

Bilder dazu gibt es auch !!

Bilder Glöcklerlauf und Kinderschikurs

In der zweiten Weihnachtsferienwoche fand auf den Pisten der Kaiseraulifte gemeinsam mit den Naturfreunden Ardning wieder unser Kinderschikurs statt. Insgesamt nahmen 94 Kinder am Kurs teil. 22 davon waren Anfänger die im Kinderland der Kaiserau das Schifahren erlernten. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Teilnehmermedaille.

 

Am Ende der Woche, dem 5. Jänner fand in Admont ein Glöcklerlauf der Naturfreunde statt. Die selbst gestaltete Glöcklerkappen der sogenannten "Schönperchten" sollen so die bösen Rauhnachtsgeister endgültig vertreiben.

 

Bilder beider Veranstaltungen findet ihr in der Gallery.

 

 

Rodelbahn beim Bichlbacher geöffnet

Auch heuer ist die Bichlbacher Rodelbahn wieder in Betrieb.

Bei entsprechender Witterung ist sie täglich ab 16 Uhr geöffnet.

 

Rodelfon 0677 / 626 415 78

 

 

Jahreshauptversammlung 2017

Am Sonntagnachmittag, den 12. November 2017 duften wir unsere Mitglieder wieder zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Buchner sehr herzlich einladen. Unter dem Vorstand konnten wir auch einige Ehrengäste begrüßen - Herrn MMag. Dr. Jürgen Dumpelnik, Vorsitzender der Naturfreunde Steiermark und auch den 1. Vizebürgermeister der Gemeinde Admont, Herrn Josef Mitterer.

Nach den Grußworten der Ehrengäste und des Vorstandes, berichteten die Referenten über die vergangene Zeit seit der letzten Jahreshauptversammlung.

Anschließend wurden unsere langjährigen Mitglieder durch den Vorstand und den Ehrengästen geehrt.

Für 25 jährige Mitgliedschaft:

  • Edeltraud Draxl
  • Miriam Weirer
  • Oswald Gasteiner
  • Monika Gasteiner
  • Anni Zeiringer

Für 40 jährige Mitgliedschaft:

  • Erwin Zinnebner sen.
  • Rudolf Vesely
  • Elfriede Pichler
  • Gottfried Pichler

Für 50 jährige Mitgliedschaft:

  • Josef Gruber

Für 60 jährige Mitgliedschaft:

  • Eduard Draxl
  • Dora Hoheneder
  • Josef Lautner
  • Anton Bernegger

Am Ende der Jahreshauptversammlung fand die Wahl des bereits im Vorfeld genannten Vorstandes statt.

Der neue und auch teils alte Vorstand wurde wie folgt gewählt:

 

Vorsitzender: Johann Vesely
Vors.-Stv.: Manfred Zinnebner jun.
   
Kassier: Gerhard Stadlmann
Kassier-Stv.: Solweig Stadlmann
   
Schriftführer: Tanja Zinnebner
Schriftfüher-Stv.: Petra Siedler
   
Kontrolle: Günther Buchner
Kontrolle: Gust Siedler
Kontrolle: Barbara Vesely

 

Die Referenten findet  ihr unter dem Menüpunkt Verein->Referenten.

 

Veranstaltungskalender 2017/18

Unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" seht ihr unsere Termine für die Wintersaison.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

Fit in den Winter

Um unsere Kiddies wieder bestens für den Winter vorbereiten zu können, trainieren wir die kommenden Termine in der Turnhalle der NMS Admont.

Alle Termine entnehmt ihr hier -->

Sommerfest 2017

Die Naturfreunde Admont / Hall laden zum Sommerfest im Parkcafe.

Nähere Informationen findet ihr hier->

 

Einige Fotos vom Fest sind unter dem Menüpunkt Bilder verfügbar.

Fasching 2017

Auch heuer waren wir wieder Teilnehmer am Faschingsumzug in Admont. Diesmal aus Emoticons verkleidet, aber seht selbst bei den Bildern.

Hier geht´s zu den Bildern

 

Neue Ranglisten verfügbar

Die Ranglisten vom Admonter Gemeindeskitag und vom 30. Ardningalm Tourenskilauf sind unter den Ergebnissen verfügbar.

Admonter Gemeindeskitag
Zur Ergebnisliste

30. Ardningalm Tourenskilauf
Zur Ergebnisliste

 

Vereins-Schimeisterschaften 2017

Gemeinsam mit den Freunden der Naturfreunde Ortsgruppe Ardning wurde gestern der Vereinslauf auf den Liften der Kaiserau durchgeführt. Annähernd 100 Mitglieder nahmen am Rennen teil. Bei der Siegerehrung fand anschließend eine große Sachpreisverlosung statt, bei der jedes Mitglied einen tollen Preis gewann.

Die Gesamtwertungsliste inklusive der Einzelwertungslisten sind unter dem Menüpunkt Ergebnisse einsehbar. Zu den Ergebnissen -->

Bilder ansehen -->

Volksrodeln 2017

Vergangenen Sonntag veranstaltetet wir das alljährliche Volksrodeln auf der Rodelbahn Bichlbacher. Von der Klasse Kleinkinder bis hin zur Altersklasse waren zahlreiche Teilnehmer vertreten. (Jüngster Teilnehmer - Jahrgang 2013: älteste Teilnehmerin - Jahrgang 1938)

Die Ergebnisliste gibt's hier -->

22. Memorials Danilo Re

Vergangenes Wochenende fand in Admont ein internationaler Ranger-Sportwettkampf statt. Die 22. Memorial Danilo Re Trophy. Wir von den Naturfreunden Admont / Hall unterstützten dabei den Nationalpark Gesäuse bei der Ausführung.

Nähere Informationen und Fotos finden ihr unter www.nationalpark.co.at

Die offizielle Ergebnisliste gibt's bei uns.  hier klicken -->

Kinderschikurs erste Jännerwoche 2017

Der Kinderschikurs Anfang des Jahres war auch heuer wieder bestens Besucht. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten einiges lernen. Auf den Bildern des Schikurses kann man erkennen, dass auch seitens des Wetters alles dabei war. Von Sonnenschein bis tief winterlicher Schneefall.

Hier geht's zu den Bildern.

Viel Spaß beim Durchstöbern

 

Bilder vom Kinderschikurs auf der Kaiserau

Die Bilder vom Kinderschikurs zwischen 2. und 5. Jänner auf der Kaiserau sind nun in der Bildergallery verfügbar.

Viel Spaß beim Reinstöbern ;-)

 

~~* Zur Gallery *~~ 

Vereins - Schimeisterschaften 2017

Die alljährlichen Vereinsschimeisterschaften der Naturfreunde Admont/Hall und Ardning finden heuer wieder gemeinsam am Samstag, den 18. Februar 2017 auf dem Schlosslift der Kaiserau statt.
Die Startnummernausgabe wird ab 1230 Uhr im Zielgelände sein. Für alle Mitglieder des Rennens gibt es ermäßigte Liftkarten.

Nennungen in Admont:
Trafik Laresser und Trafik Kronberger
Nennungen in Ardning:
Nah & Frisch Unterberger

Nennschluss ist am Freitag, den 17. Februar 2017 um 18 Uhr

Nenngelder
bis Jugendliche: 2,- €
Erwachsene: 3,- €

Start des 1. Durchganges ist um 14 Uhr.

 

INFOS und Anmeldung:

Manfred Zinnebner Tel. 0664 / 344 10 36
Christoph Henökl   Tel. 0676 / 318 80 97

Weiter Informationen findet ihr auf der Ausschreibung - hier -> 

 © 2014-2023 Naturfreunde Admont/Hall aktualisiert am 11. Jänner 2023